Dieser Tage jährt sich zum 90. Mal der Todestag des Dichters und Theoretikers, des Antifaschisten und Anarchisten Erich Mühsam. Am 10. Juli 1934 ist er von der SS-Wachmannschaft im KZ Oranienburg ermordet worden.
Ich habe dies als Anlass genommen, mich näher mit diesem Menschen und Künstler zu beschäftigen. Der im Verlag Andreas Reiffer erschienene Gedichtband „Erich Mühsam reloaded“ ist der Versuch einer Annäherung an diesen großartigen Dichter, Denker und Kämpfer geworden. Die Frage, was Mühsam uns heute zu sagen hätte, ist unzulässig, eigentlich. Ich stelle sie in diesem Buch trotzdem, da die Parallelen zwischen den 20er Jahren des 20. und des 21. Jahrhunderts nicht zu übersehen sind. Hoffentlich sind es nicht zu viele.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden